Grundbedürfnisse verstehen(06)

Grundbedürfnisse

In unserer heutigen Zeit wird uns immer mehr vorgeschrieben was uns gut tun soll. Meistens haben diese Berater allerdings einen Interessenkonflikt. Es muss nicht heißen, dass die Ratschläge von außen grundsätzlich schädlich oder falsch sind. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass die Eigenverantwortlichkeit durch Bequemlichkeit zu stark verdrängt wird. Es soll hier keine Satire an die Gesellschaft werden. Auch ich finde es toll, wenn ich durch Technologie viele Dinge einfacher und effizienter erledigen kann.

Die Kunst ist sich nicht durch die Fürsorge von außen abhängig zu machen. Sei immer für deine Grundbedürfnisse selber verantwortlich. Um für deine und vor allem für die Grundbedürfnisse deiner Familie zu sorgen, musst du dich erst einmal mit dem Thema Grundbedürfnisse beschäftigen. Dein Wissen dazu solltest du in regelmäßigen Abständen immer weiter vertiefen. Die Versuchung seine Grundbedürfnisse zu vergessen ist erschreckend groß.

Ich werde hier die einzelnen Grundbedürfnisse nicht nach mehr oder weniger wichtig sortieren. Die folgende Reihenfolge ist willkürlich.

Schlaf

Dein Tag beginnt und schon weißt du welches Grundbedürfnis du vernachlässigt hast. Jeder weiß das Schlaf wichtig ist, aber immer mehr Menschen vernachlässigen dieses Grundbedürfnis. Es werden häufig die Blauen Licht Wellen als Sündenbock hingestellt. Viel geschickter wäre es doch sich eine ernsthafte Abend Routine zu überlegen. Die negativen Auswirkungen von chronischem Schlafmangel sind seit Jahrzehnten bekannt. Mit Angst motivieren ist meistens weniger nachhaltig. Deshalb blicke lieber auf die positiven Effekte, die dich um einiges glücklicher machen.

Der Mensch ist anpassungsfähig aber ein Gewohnheitstier. Wenn du jeden Tag zur selben Zeit ins Bett und zur gleichen Uhrzeit aufstehst, wirst du irgendwann auch ohne Wecker aufwachen. Das klappt natürlich nur, wenn du auch am Wochenende daran festhältst. Man muss dabei nicht dogmatisch werden, allerdings ist ein gesunder Biorhythmus ein Fels in der Brandung.

Die Schlafbedingungen verbessern:

Wenn deine Freunde dich als laufende Kettensäge bezeichnen, dann würde ich der Sache auf den Grund gehen. Ein Freund von mir konnte durch eine Operation die Atemstillstände Mitten in der Nacht beheben. Schnarchen kann ein Grund sein, wenn du mit einem trockenen Hals aufwachst.

Wenn du neben einer lauten Straße schläfst, ist das schon sehr ärgerlich. Individuelle auf deine Ohren angepasste Ohrstöpsel können dabei Schadensbegrenzung leisten. Dieser Hörschutz gibt es in den meisten Hörgerät Geschäften. Meine Ohrstöpsel habe ich bei dem Hörgerät Geschäft ,,KIND“ anfertigen lassen. Beim Herstellungsprozess wird dir eine dickflüssige Kunststoffmasse in deine Hörkanäle eingegossen. Das ist der Grund warum sie nach dem Erhärten, sehr komfortable sitzen und einen bestmöglichen Schutz bieten.

Gegen Lichtverschmutzung hilft dir eine Schlafmaske.

Wenn du darauf verzichtest, kannst du dich von einem Lichtwecker wecken lassen.

Das richtige Bett hilft für den optimalen Schlaf. Lasse dich dabei von einer Fachperson beraten. Hier sollte erkennbar sein, dass deine Wirbelsäule und dein Nacken richtig gestützt werden. Oft kann ein vermeintlich bequemes Bett zu einer schlechten Schlafhaltung führen. Du selbst kannst deine Liegehaltung schlecht beurteilen. Du brauchst das Feedback von außen, um die richtige Kauf Entscheidung zu treffen. Außerdem kannst du von Ihnen den ein oder andern guten Tipp abstauben. Auch in diesem Bereich gibt es hin und wieder neue Erkenntnisse, die dein Schlaf und deine Erholung deutlich verbessern.

Wenn du Allergiker oder Asthmatiker bist, solltest du deine Bettwäsche wöchentlich wechseln. Umgeben von Milben Kot verschlechtert es deinen Schlaf. Für unempfindliche reicht es alle zwei Wochen die Bettwäsche zu wechseln.

Thessaloniki Griechenland
Grundbedürfnisse für die Seele
In der Nähe von Thessaloniki (Griechenland)

Trinkwasser

Grundsätzlich ist jedem bekannt, dass Limonade und andere Softgetränke extrem viel Zucker enthalten. Allerdings trifft das auch auf Säfte mit ihren angepriesenen Vitaminen und Farbstoffen zu. Aus diesem Grund sollte man ein solches Getränk wie ein Dessert betrachten. Einfach mit dem Unterschied, dass es dein Verdauungssystem nicht als Nahrungsaufnahme wahrnimmt und so kein Sättigungsgefühl eintritt. Hin und wieder darf man sich auch was gönnen. Man sollte nicht dogmatisch auf alle süßen Getränke verzichten, sondern bewusst in kleinen Mengen genießen lernen.

Mineralwasser ist das wichtiges Nahrungsmittel das wir benötigen um unsere Leistungsfähigkeit oben zu halten. Strenggenommen erhälst du weniger von dem wichtigen, wenn du mehr zahlst. Wenn du geschmackliche Unterschiede zwischen Regionalen Quellen unterscheiden kannst, bist du auf einem guten Weg.

In Westeuropa haben wir den Luxus, dass wir bedenkenlos Wasser aus dem Wasserhahn trinken können. In der Regel haben wir keine Bleirohre und auch keine Krankheitserreger wie Legionellen, E.Coli Bakterien oder Enterokokken. Diesen Lebensstandard verdanken wir den Generationen vor uns. Ihnen war klar wie wichtig Trinkwasser war und immer sein wird. Die Wasser Qualität wird regelmäßig von der Gemeinde vom zuständigen Amt kontrolliert. Hier ein ganz großes Dankeschön, an die Menschen, die unsere Wasserqualität erhalten und schützen.

Grundsätzlich ist jedem bekannt, dass Limonade und andere Softgetränke extrem viel Zucker enthalten. Allerdings trifft das auch auf Säfte mit ihren angepriesenen Vitaminen und Farbstoffen zu. Aus diesem Grund sollte man ein solches Getränk wie ein Dessert betrachten. Einfach mit dem Unterschied, dass es dein Verdauungssystem nicht als Nahrungsaufnahme wahrnimmt und so kein Sättigungsgefühl eintritt. Hin und wieder darf man sich auch was gönnen. Man sollte nicht dogmatisch auf alle süßen Getränke verzichten, sondern bewusst in kleinen Mengen genießen lernen.

Mineralwasser ist das wichtige Nahrungsmittel, das wir benötigen um unsere Leistungsfähigkeit oben zu halten. Strenggenommen erhältst du weniger von dem wichtigen, wenn du mehr zahlst. Wenn du geschmackliche Unterschiede zwischen Regionalen Quellen unterscheiden kannst bist du auf einem guten Weg.

In Westeuropa haben wir den Luxus, dass wir bedenkenlos Wasser aus dem Hahnen trinken können. In der Regel haben wir keine Bleirohre und auch keine Krankheitserreger wie Legionellen, E.Coli Bakterien oder Enterokokken. Diesen Lebensstandard verdanken wir den Generationen vor uns. Ihnen war klar wie wichtig Trinkwasser war und immer sein wird. Die Wasser Qualität wird regelmäßig von der Gemeinde vom zuständigen Amt kontrolliert. Hier ein ganz großes Dankeschön an die Menschen, die unsere Wasserqualität erhalten und schützen.

Bewegung

Ich nenne hier bewusst Bewegung, da ich nicht auf Sport eingehen will. Pauschal wird empfohlen 10 000 Schritte pro Tag zu machen. Je nach Beruf hat man hier die Schritte nach 6 Stunden zusammen. Die 10 000 Schritte sollte man allerdings nicht als Obergrenze sehen. Wenn möglich sollte man die Treppe vor dem Lift immer vorziehen. Das Lymphen System hat keine Pumpe wie deine Blutbahn. Damit es in Bewegung kommt, musst du dich bewegen. Erlaube dir einen kleinen Spaziergang durch den Wald, wenn du wütend oder gestresst bist. Mache es regelmäßig und beobachte wie sich dein Wohlbefinden ändert.

Hochwertige Lebensmittel

Hier möchte ich nicht religiös auf die verschiedenen Ernährungsweisen wie vegan, vegetarisch, paoli oder Sonstige eingehen. So oder so ändert sich die Ansicht ständig was gesund und was ungesund ist. Ein Beispiel für dieses Phänomen: Das Frühstücksei.

Wenn du qualitativ minderwertige Lebensmittel isst, wirst du weniger wichtige Nährstoffe aufnehmen können. Außerdem nimmst du so auch mehr Giftstoffe auf. Das kann sogar so weit gehen, dass du durch scheinbar gesunde Lebensmittel dich trotzdem ungesund ernährst. Ich übertreibe hier mit Absicht. Stelle dir mal die Frage warum Lebensmittel nicht Sättigungsmittel heißen.

Für nachhaltige und ethisch korrekte Landwirtschaft braucht es mehr Aufwand, als wenn der Bauer mit Kunstdünger, Pestiziden, Fungiziden und Massentierhaltung arbeitet. Ich möchte hier keine Form der Landwirtschaft auf oder abwerten. Ein gesunder Kompromiss könnte uns viel mehr Vorteile bringen als religiöser Fanatismus. Erwarte allerdings keine hohe Qualität, wenn du so wenig wie möglich bezahlst.

Soziale Sicherheit

Menschen brauchen Menschen, um glücklich zu sein. In schweren Zeiten öffnet es dir die Augen. Eine Familie ist nicht immer einfach und oft auch lästig, doch sie ist die beständigste soziale Sicherheit.

Freunde zu haben bedeutet auch ein Freund zu sein. Wenn du ein Freund bist, dann macht es dir Freude, ihnen zu helfen und beizustehen. Selbst der stärkste wird einmal Hilfe brauchen. Auch wenn du sonst immer derjenige warst, der zur Hilfe eilt. Wenn du hundert Freunden geholfen hast, und dir am Ende nur zehn helfen, dann wirst du vielleicht enttäuscht sein. Trotzdem würde es sich auch lohnen, wenn dir nur ein Freund zur Seite steht.

Immer mehr neue Freunde zu gewinnen, kann dazu führen, dass du immer mehr alte Freunde verlierst. Sie werden dann zu Bekannten. Es liegt in der Natur der Sache, dass du nicht mehr als 100 Kontakte regelmäßig pflegen kannst. Bei Freundschaften liegt die maximale Zahl noch tiefer.

Die Menschen um dich herum können dich groß oder klein machen. Sie können dich davor warnen, dass du kurz vor einer Klippe stehst oder dich anfeuern schneller zu rennen. Nicht immer ist es schlecht von Freunden kritisiert zu werden. Nicht immer ist es gut von Freunden geputscht zu werden. Es ist weder schwarz noch weiß. Freundschaften haben Farben.

Mache niemals deine Freunde für dein Versagen verantwortlich. Deine Freunde sind wie sie sind, und du hast sie dir ausgesucht.

Keine finanziellen Sorgen

Bevor man überhaupt mit Vermögensaufbau beginnen kann, muss man Schulden frei sein. Auf gar keinen Fall für Konsum Geld von Freunden leihen oder sogar einen Kredit aufnehmen. Nur das Geld ausgeben was man besitzt (Ausnahmen sind fremd vermietete Immobilien, Gründung eines Unternehmen, oder Studium/Weiterbildung die das Einkommen steigern).

Wenn du Schulden hast, drückt es unterschwellig auf dein Gewissen. Die Sorgen um deine Zukunft lassen dich nicht schlafen. Du verlierst den Fokus, wenn du ständig an deine Geldsorgen denkst. Schlussendlich ist wie ein Mentaler Hinkelsteine, den du überall hinschleppen musst.

Scharlatanen nutzen deine Situation schamlos aus, indem sie dir das schnelle Geld versprechen. Du vertraust Ihnen und landest in einer noch größeren Schuldenfalle. Es ist menschlich auf so einen Trick hinein zu fallen, wenn die finanziellen Sorgen dich zerdrücken.

Wie können wir so was verhindern?

Die Antwort klingt simple. Lebe unter deinem Lebensstandard und erhöhe langfristig dein Einkommen. Die Umsetzung ist schwieriger als es den Eindruck macht. Disziplin und Bescheidenheit sind dabei die wichtigsten Eigenschaften.

Mit einer Excel Tabelle kannst du dir ein Budget einrichten, um langfristig deine Wirtschaftliche Situation im Überblick zu behalten. Ich persönlich nutze es auch für meine Anlagenklassen, Konsumausgaben und den laufenden Kosten von Verpflichtungen.

Wenn du wieder, oder das erste Mal 3 000 Euro gespart hast, dann überlege dir zwei Mal, ob es nötig ist, diesen modernen TV zu kaufen oder es doch lieber als Rücklage zurück zu behalten. Manchmal ist es auch ein schönes Gefühl zu wissen, dass man es sich theoretisch kaufen könnte. Das Gefühl von Finanzieller Sicherheit wird dir mehr Lebensqualität schenken.

Welche scheinbaren Grundbedürfnisse hindern dich deine Grundbedürfnisse zu festigen?

Experten können uns genau sagen, was uns wirklich daran hindert. Kleiner Spaß, um das Thema etwas aufzulockern. Es wird von vielen so nahe liegend und offensichtlich dargelegt. Das Problem ist eben nur die Umsetzung. Und dann wird es so stark verallgemeinert, dass für jeden etwas dabei ist.

Man kann es eben nicht konkretisieren, wenn nicht jeder am selben Hindernis scheitert. Es ist individuell und undurchsichtig.

Nachfolgend liste ich ein paar Gründe auf, die hoffentlich nicht auf dich zutreffen:

  1. Likes auf Sozialen Netzwerken sammeln
  2. Du brauchst jederzeit Internet
  3. Du musst jedes Wochenende auf einer Party sein
  4. Du kannst nicht nein sagen
  5. Du brauchst Anerkennung von überall
  6. Du musst jeden Tag dein Aktienportfolio überprüfen und deine anderen Wertanlagen
  7. Suchtmittel
  8. Blaues Licht am Abend
  9. Lästern
  10. Recht haben

Was meinst du? Welche Gründe hindern uns noch daran, nicht unsere Grundbedürfnisse zu beachten? Schreibe deine Gedanken in die Kommentare.

Quintessenz

Vorab sollten wir festhalten, dass es Zeit braucht seine Grundbedürfnisse zu verstehen. Grundbedürfnisse sind wie das Fundament eines Bauwerkes. Du siehst ihre Verantwortung auf den ersten Blick nicht. Erst wenn dein Turm von Babbel einstürzt, siehst du das Fundament, auf dem er aufgebaut wurde.

Du solltest dein Fundament regelmäßig überprüfen und verstärken. Wenn du dich an sich mit deinen Grundbedürfnissen auseinandersetzt, wird es automatisch einen höheren Stellenwert in deinem Leben einnehmen.

Jeder Mensch hat andere Vorstellungen vom Leben. Jeder Mensch hat andere Prioritäten. Jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung von Moral und Kultur.

Auch wenn wir auf der Welt ständig uneinig sind, dann bin ich doch überzeugt, dass wir ähnliche Grundbedürfnisse haben. Lasst uns also Einigkeit finden, indem wir uns gegenseitig dabei unterstützen, unsere Grundbedürfnisse zu schützen und schätzen zu lernen.

Jetzt seid ihr gefragt

Eure Gedanken sind im Kommentarfeld willkommen

Schreibt doch bitte eure Meinung in die Kommentare

Vielen Dank

Welches Grundbedürfnis wir in unserem Land am meisten vernachlässigt?

Buchempfehlung:

Zu diesen Zusammenhang empfehle ich die Biografie von Albert Schweitzer:

Genie der Menschlichkeit, Albert Schweitzer.

Während in Deutschland das finsterste Kapitel der Geschichte geschrieben wurde, hat Albert Schweitzer ein Krankenhaus in Afrika aufgebaut, um mittellosen Menschen ein medizinische Versorgung zu bieten.

Während des kalten Krieges hielt er sich dann nicht mehr raus. Er kämpfe für die Abschaffung von Atomwaffen.

Links:

Zu dem Thema wäre für dich die Bedürfnispyramide Maslow noch interessant. Veröffentlich vom Youtube Kanal Studyflix

Veröffentlicht von Chris

Monthly one blog articel about reading, growth or inspiring ideas (in english and german).

3 Kommentare zu „Grundbedürfnisse verstehen(06)

Kommentar verfassen

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com
%d Bloggern gefällt das: