Inhaltsverzeichnis
– 26 Gründe mehr zu lesen
Anfangen tut nicht weh
Aller Anfang ist schwer, wenn du voreingenommen bist. Probiere es einfach und bilde dir danach ein Urteil.
Bereicherung für dein Leben
Manche Bücher enthalten mehr manche Bücher weniger, aber jedes Buch enthält mindestens eine Weisheit. Weisheiten bereichern dein Leben. Sie lenken dich zu deinem Glück.
Chancen erkennen lernen
Das Leben bietet viele Chancen und Möglichkeiten. Warum verpasst man rückblickend so viele Chancen? Es ist gar nicht so einfach die Chancen als solche zu erkennen. Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich. Wer mehr Geschichten kennt, der kann sich öfters ein Reim mache. Und zwar bevor es andere merken.
Du
Du liest für dich selber. Du liest über die Themen, die dich interessieren. Du liest das was dich gerade anspricht, fasziniert und weiterbringt. Du entscheidest dich jedes Mal wieder neu für das Lesen. Du möchtest für dich etwas lesen und deshalb fühlt es auch gut an.
Erfolge und Erfahrung
Du entdeckst etwas in einem Buch, was dir bei deinem Problem weiterhilft. Oder du weißt schon von Anfang an, wie du ein Problem angehen kannst, da du über die Lösung bereits gelesen hast. Dier ersten Erfolge schlagen sich nieder und es beflügelt dich noch mehr zu lesen. Je mehr du liest, desto mehr Erfahrungen sammeln sich in dir. Klar kann man nicht erwarten, dass jedes gelesene Buch dir sofort einen Erfolg verspricht. Der Erfolg von manchen Erfahrungen zeigt sich manchmal erst viel später oder indirekt, sodass du es gar nicht bewusst merkst.
Fortschritt und neue Farben
Jeder Schritt nach vorne bringt dich weiter. Ein kleiner Schritt sieht nicht beeindruckend aus. Das sagen dir die Menschen, wenn du etwas Neues versuchst. Auf jeden Schritt folgt allerdings ein weiterer und bald können dich diese Leute nicht mehr sehen. Sie sind eben nicht bereit den ersten Schritt zu gehen. Du schreitest voran und wirst stärker, während du das steile Gelände nach oben gehst. Mit jedem Schritt entdeckst du neue Farben. Viele Grautöne und vieles was weder weiß noch schwarz ist.
Jedes Buch enthält eine andere Farbe. Andere Worte, andere Schreibstile, andere Sichtweisen, andere Charaktere, neue Tipps und vieles mehr. Jedes Wort ein Schritt, jeder Satz ein Meter, jede Seite eine neue Kreuzung, jedes Kapitel eine neue Etappe und jedes beendete Buch ein wunderschöner Ausblick von einem Gipfel den du erklommen hast. Du machst Fortschritte mit jedem Buch. Nach jedem Buch fällt es dir leichter, ein neues schwierigeres Buch zu lesen.
Glück
Bist du dir deines Glückes bewusst? Wie war das Leben vor ein paar hundert Jahren? Es gab Nahrung nicht im Überfluss. Es gab auch nicht immer sauberes Trinkwasser. Menschen mussten früh bis spät hart arbeiten. Sie kannten es auch nicht anders. Es gibt viele Bücher, die das Leben von unseren Vorfahren thematisieren. Ein flüchtiger Blick in die Vergangenheit.
Eine Geschichte von einem einfachen Bauernsohn, welcher Flößer wird und sein Erbe hinter sich lässt. Neben seiner spannenden Geschichte erfährst du die damaligen Lebensumstände ganz unaufdringlich. Und dann erfährst du wie er nach und nach sein Glück aufbaut. Kleine Erfolge, wenn du es mit deinem Lebensstandard vergleichst. Du freust dich mit ihm. Dann dämmert es dir, wie es um dein Glück besteht. Kann ich mir auch etwas aufbauen? Mit meinen eigenen Händen und mit meinen eigenen Ideen? In unseren westlichen Industrie Nationen haben wir mehrheitlich einen sehr hohen Lebensstandard. Sein Glück sollte man nicht übersehen.
Heimat
Was gibt es für Geschichten in meiner Heimat? Haben wir ein Märchen, eine Erfolgsstory oder eine Tragödie? Jeder Ort, jede Region und jedes Land hat seine Geschichten. Die Geschichten deiner Wurzeln helfen dir dich mit deiner Heimat zu identifizieren. Vielleicht wirst du irgendwann weit weg von deiner Heimat leben. Mit den Geschichten wirst du deine Heimat immer mit dir tragen.
Informationen zusammen tragen
Bücher sind nach wie vor eine gute Quelle zum recherchieren und Informationen zu einem Thema zusammen zu tragen.
Jahre, Jahrzehnte, Jahrhunderte…
In welche Zeit möchtest du eintauchen? Nicht nur oberflächlich ankratzen, sondern mit dem Geist tief durchwandern und erleben. Das geht mit Büchern nach wie vor immer noch am besten. Jedes Jahr hat seine Bestseller. Doch welches Buch stecht aus einem Jahrzehnt heraus? Oder noch besser? – Finde das Buch des Jahrhunderts.
Kultur
Die Kultur gehört zum Menschen. Bücher sind die Festplatten unserer Kultur. Wer viel liest lernt viele verschiedene Kulturen und Bräuche kennen. Über den Geschmack von Kulturen lässt sich streiten. So wie viele über den Geschmack von Musik streiten. Über Kultur und Musik lässt sich allerdings nicht streiten. Sie ist Teil vom Herz und der Seele.
Lange Leben
Menschen die täglich 30 Minuten lesen können fast 2 Jahre länger leben. Das sagen Wissenschaftler von Yale University und konnten es mit einer Studie belegen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir unsere persönliche Lebensspanne noch mehr steigern, wenn wir noch mehr lesen. Viel wichtiger ist aber die Lebensqualität, welche zunimmt, wenn wir mehr lesen. Neben Krebs und Diabetes ist Alzheimer Demenz einer der schlimmsten Krankheiten welche Menschen im Alter bekommen können. Aktuell ist Alzheimer Demenz noch nicht heilbar.
Umso wichtiger sind also präventive Methoden. Eine Möglichkeit, um das Risiko an Alzheimer Demenz zu reduzieren ist zu lesen, zu schreiben oder eine neue Sprache zu lernen. Eine Studie von University of California in Berkeley deutet darauf hin, dass die Prävention umso erfolgreicher ist, je früher man im Leben damit beginnt. Eine Garantie gibt es nie, aber auch ohne diesen Schutz bereichert das Lesen unsere Lebensqualität. Die Bücher, die wir lesen, bringen uns zum Lachen, lassen uns nachdenken und ermutigen uns etwas zu erschaffen.
Meinung bilden
Was ist deine Meinung? Hast du dein eigenes Gesicht oder trägst die Maske der Massen. Wer viel liest entdeckt verschiedene Perspektiven. Es nicht immer einfach seine eigene Meinung zu bilden. Vor lauter Lärm bekommt man schnell mal eine Gehirnwäsche. Wir Menschen beeinflussen uns gegenseitig. Im positiven so wie im negativen.
Wir möchten grundsätzlich nicht aus unseren Gruppen und Freundeskreisen ausgeschlossen werden. Darum kommt es vor, dass wir eine Meinung einfach adaptieren. Wenn du viel liest, bewahrt es dich vielleicht nicht immer davor, dass man dir eine Meinung aufdrückt, aber es kann dir helfen deine eigene Meinung nochmal zu überdenken. Bilde dir deine eigene Meinung von verschiedenen Büchern und deinen persönlichen Erfahrungen. Lasse nicht zu, dass deine Meinung nur eine Kopie der Masse darstellt.
Namen
Es gibt viele große Namen in der Literatur. Wenn du herausfinden möchtest, warum sie so berühmt geworden sind, dann musst du ihre besten Bücher lesen. Die Bücher von William Shakespeare wurden bis jetzt 4 Milliarden mal verkauft. Es gibt aber noch unzählige großartige Autoren. Allein wenn du nur ein Werk von den besten 100 Autoren lesen möchtest, wirst du eine gewisse Zeit brauchen. Oder wie wäre ein Buch aus der Liste des Jahrhunderts?
Fortsetzung von O bis Z folgt
Jetzt seid ihr gefragt
Eure Gedanken sind im Kommentarfeld willkommen
Schreibt doch bitte eure Meinung in die Kommentare
Vielen Dank
Welcher Buchstabe würde dich am meisten überzeugen?
Interesting content
Thank you very much @Jblues
Your very welcome enjoy your day
Ich erinnere mich noch sehr gut an mein erstes Buch. Meine Mutter las mir gerne daraus vor, aber oft genug hatte sie keine Zeit. Sie schlug mir vor, es selbst zu lesen und brachte mir die Buchstaben bei, die Worte und dann den Sinn der Sätze zu erfassen. Ich war fasziniert, begeistert und übte immerzu. Ständig. Ich wollte unbedingt lesen können! Ich war damals 5 Jahre alt und dieses besondere Buch ist bis heute in meinem Besitz.