ABC Teil 2 – 26 Gründe mehr zu lesen (15)

Hier gehts zum Teils 1

ABC Gründe mehr zu lesen O bis Z

Opfer für ein besseres Leben

Es gibt Bücher, welche nicht unterhalten, aber wichtige Informationen enthalten. Die Optimierung von Steurern ist ein relativ trockenes Thema. Die Steuer ist für viele Deutsche mindestens der drittgrößte Kostenfaktor. Du wirst einen großen Hebel für deinen Vermögensaufbau haben, wenn du deine Steuern auf deine Situation optimierst. Für dieses Wissen muss man aber Opfer bringen und entsprechende Literatur lesen.

Peinliche Wissenslücken vermeiden

Wenn du abwechslungsreich liest, verbesserst du deine Allgemeinbildung deutlich und trittst weniger in Kulturelle Fettnäpfchen. Auf der anderen Seite hast du so auch so die Möglichkeit mit deinem breiten Allgemeinwissen zu glänzen. Du wirst die erste Wahl für ein Telefon Joker.

Quelle von Weisheit

Sehe Bücher als wichtige Quelle, um dir über Jahrzehnte persönliche Weisheit aufzubauen. Wissen ist die Quelle für nachhaltigen Erfolg.

Reflektieren und Ratschläge annehmen

Bücher halten uns manchmal den Spiegel vor. Diese Geschichte kommt mir doch bekannt vor, frägst du dich. Auch ich habe mich in einer ähnlichen Situation falsch verhalten. Bücher spiegeln Geschichten des Lebens. Von Büchern nimmt man gerne Ratschläge an, da man selbst den Zeitpunkt für den Ratschlag bestimmt.

Ein Ratschlag ist eben nur gut, wenn du den Ratschlag auch hören willst.

Sichtweise schärfen

Bücher nehmen uns an der Hand und zeigen Geschichten aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Welt in den Augen eines anderen Menschen zu sehen, ist eine der schwierigsten Aufgaben.

Für Henry Ford war es eine der wichtigsten Eigenschaften, welches erfolgreiche Menschen ausmachte.

Auch bei mir ist diese Eigenschaft nicht außergewöhnlich ausgeprägt. Ich habe allerdings eines festgestellt:

Geschichten, welche aus unterschiedlichen Perspektiven erzählen, helfen mir dabei die Welt aus den Schuhen eines anderen zu betrachten.

Talente fördern

Möchtest du besser werden, bei dem was du tust? Für Experten ist es nach wie vor lukrativ ihr Wissen weiterzugeben. Du wirst also eine große Auswahl an Expertisen finden. Meistens werden diese Menschen auch von ihren anfänglichen Fehlern berichten. Du bekommst so die Chance ihre Fehler zu umgehen und dich auf Fallstricke vorzubereiten.

Umgebung neu wahrnehmen

Wie nimmt ein Mensch aus einer anderen kulturellen Erziehung seine Umgebung war? Es gibt hier eine bekannte Geschichte aus dem Wilden Westen:

Ein Indianer läuft mit seinem weißen Freund durch eine belebte Stadt. Plötzlich bleibt er stehen. Er hört ein für ihn bekanntes Geräusch. Eine Grille zirpt und der Indianer amüsiert sich daran. Hörst du das nicht, sagt er zu seinem weißen Freund. Nein was soll ich schon hören?

Der Indianer deutet nun auf die Grille. Hier die Grille zirpt doch richtig laut. Der weiße darauf hin. Ah, jetzt höre ich sie auch. Ihr Indianer habt ein wirklich gutes Gehör.

Nun warf der Indianer eine Münze in die Luft. Es klirrte leiser als die Grille, aber sofort drehten sich viele Menschen um. Auch die Menschen welche 20 Meter entfernt standen.

Sieh an, lachte der Indianer: Ihr weißen Menschen seid doch nicht so taub.

Es lohnt sich wirklich Geschichten aus anderen Kulturen zu lesen. Jede Kultur hat einen anderen Fokus auf die wichtigen Dinge im Leben. Nur weil in unserer westlichen Welt die Aufmerksamkeit auf das Geld verdienen gelegt wird, heißt das noch lange nicht, dass es in anderen Kulturen genauso ist.

Eine andere Kultur lädt dich ein, deine Umgebung anders wahrzunehmen. So bekommt dein Leben mehr Abwechslung, ohne dass du viel verändern musst.

Verbindungen zu Menschen aufbauen

Je mehr du liest, desto breiter wird dein Spektrum an Gesprächsthemen. So verhinderst du peinliches Schweigen.

Du kannst dir auch ganz gezielt ein Basis Wissen zu einem Thema aufbauen, welches wichtige Menschen in deinem Leben beschäftigt. Es wird deinem Gesprächspartner oder deiner Gescprächspartnerin sicherlich schmeicheln, wenn du ihm/ihr sagst, dass du es für ihn/sie gelesen hast.

Ein Experte ist meistens eher gewillt deine Fragen zu beantworten, wenn er erkennt, dass du dir selbst ein Basiswissen angelernt hast. So sieht man, dass du wirklich ernstes Interesse hast und bereit bist, deine Zeit zu investieren.

Gründe mehr zu lesen

Wirtschaft verstehen

Wer die Wirtschaftssysteme verstehen will, der muss Arbeitswille und Zeit mitbringen. Erklär Videos sind eine tolle Ergänzung und ich begrüße die Erleichterung des Einstiegs.

Für tiefes Wissen braucht es allerdings auch ausführliche Erklärungen mit Beispielen, Metaphern und guten Erzählungen aus der Praxis. Dieses Wissen bieten Bücher. Die Wirtschaft bietet dabei so viele Facetten, dass es wichtig ist verschiedene Bücher darüber zu lesen. Dabei wirst du auf verschiedene Ideen der zukünftigen Wirtschaft, der Philosophie der Wirtschaft und die Möglichkeiten in unserer Wirtschaft treffen. Ziehe dabei die wichtigsten Informationen für dich heraus. Es gibt nicht das eine beste Buch über Wirtschaft. Allerdings gibt es immer das passendste Buch, zu deiner aktuellen Situation.

Ob du es willst oder nicht, du bist ein Teil unserer Wirtschaft. Du tust gut daran, dich als Teil der Wirtschaft zu akzeptieren. Bemühe dich darum, zu verstehen, wie wir als Wirtschaft funktionieren. Ich verspreche der Aufwand wird sich für dich lohnen.

X-Faches Wissen

In manchen Büchern sammeln sich sämtliche Lebenserfahrungen eines Autors. Bedenke dabei auch, dass Autoren in der Regel überdurchschnittlich viel lesen. Somit hälst du Wissen von 10 , 100, 1000, … Personen in deinen Händen. Ohne die Weitergabe von Wissen wäre der Mensch niemals auf den Mond geflogen.

Yolo heute und wie war es damals?

Was waren damals die Trendwörter, welcher jeder benutzt hat. Wenn du so manchen Klassiker liest, wird dir sicher auffallen, dass gewisse Wörter kaum oder gar nicht mehr benutzt wird. Da kannst du dir mit so manchen klassischen Wort einen Spaß machen, indem du es in deinen persönlichen Slang einbaust. Eine gediegene Sache, oder?

Zeitzeugen von Ereignissen

Es gibt erstaunliche Geschichten in der Welt, welche alle ihre Zeitzeugen haben. Natürlich wird nicht immer jedes Ereignis im vollen Umfang beschrieben. Allerdings ist es sehr interessant zu erfahren, wie eine einzelne Person die damaligen Ereignisse persönlich empfunden und wahrgenommen haben.

Zum Beispiel, 1/2 Weltkrieg, der Fall der Mauer und die Wiedervereinigung von Deutschland, Tschernobyl/Fukushima.

Es gab schon immer Menschen, welche die Ereignisse ihrer Zeit in einem Buch festgehalten haben. Und es wird auch immer Menschen geben, welche die zukünftigen Ereignisse in einem Buch festhalten.

Denke immer daran: Wer aus schlimmen Geschichten etwas lernt, braucht die Geschichte nicht zu wiederholen.

Links:

Mehr Geld verdienen mit diesen 7 Tipps von Bodo Schäfer. Der Link führt dich zum YouTube Kanal von Bodo Schäfer.

Veröffentlicht von Chris

Monthly one blog articel about reading, growth or inspiring ideas (in english and german).

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com
%d Bloggern gefällt das: