Lesen-4 fantastische Erkenntnisse nach 4 Jahren (27)

Lesen bietet viel Vorteile, welche ich bereits in meinem allerersten Beitrag schon erwähnt habe.

Hier geht es um die 4 Vorteile, welche ich erst nach 100 Bücher erfahren habe.

Da es hier um die Vorteile geht, welche ich persönlich erlebe, solltest du einen groben Überblick bekommen, wie und was ich lese:

Wie lese ich

Ich lese Bücher auf die verschiedensten Weisen. Ich markiere, notiere, recherchiere, höre, diskutiere und vieles mehr. Es gibt auch Bücher, die ich entspannt nebenbei lese. Ich bin grundsätzlich davon überzeugt, dass jedes Buch mindestens eine Weisheit enthält, welche es Wert ist, aufgeschrieben zu werden.

Was lese ich

Ich habe ein große Interessensgebiet, somit lese ich über viele Bereiche:

Finanzen

Esoterik

Klassiker

Romane über meine Heimat

Fantasy

Belletristik

Über das Schreiben

Über Lernen

Über Psychologie

Marketing

Unternehmertum

Romantik

Persönlichkeitsentwicklung

Mindset

Es ist oft so, dass Autoren mehrere Themengebiete in einem Buch besprechen und miteinander verknüpfen. Als Beispiel schreibt ein Autor im Kern über Finanzen und verknüpft es am Rande mit dem Verhalten von größeren Gruppen (Psychologie). Das macht manchmal dann so neugierig, dass man sich auch für andere Themengebiete öffnet.

Viele Autoren geben dabei auch konkrete Buch Empfehlungen.

So kommen wir zu unserem ersten Erfolg, wenn man lange regelmäßig liest.

Bild von Pexels auf Pixabay

1. Das entdecken von neuen interessanten Themengebieten

Jedes Themengebiet besitzt viele Unter-Themen, welche einem bisher noch unbekannt waren. Allerdings nicht nur das. Nicht selten setzt man auch einen ersten Fuß in ein anderes großes Gebiet hinein. So bekommt man einen leichten Geschmack von etwas, welches einem bisher nie so richtig gereizt hat.

Ein Autor kann seinen Standpunk bewusst mit anderen Themen untermauern.

Unbewusst wird ein Autor immer für ihn prägende Themengebiete in seinen Büchern verarbeiten. Es ist deshalb auch immer interessant, sich mit seinem Lebenslauf zu beschäftigen.

Themengebiete überlagern sich oft wie verschieden farbige Stoffe in einem bunten Teppich.

Lesen weckt deine kindliche Neugier. Du wirst immer mehr Themengebiete entdecken.

2. Das Erkennen wie viel Inhalt ein kleines Themengebiet enthalten kann

Bücher haben den Vorteil für Autoren, dass sie sehr detailliert ein Themengebiet aufgreifen können. Dabei fällt öfters auf, dass auch kleine Unter-Themen ein sehr breites Spektrum freilegen können.

Ein Bruchteil von den Themen, mit denen du dich beschäftigst, wenn du einen Garten aufbauen möchtest.

Wer sich etwas tiefer mit einem Thema befasst, der merkt schnell, wie sich viele andere Themen um ein Gebiet sammeln.

Um also ein fundiertes Wissen über eine Sache aufzubauen, kommt man nicht darum herum, mehrere Wissensquellen zu verwenden. Dabei muss man sich im Übrigen nicht auf Bücher beschränken.

Manche Autoren geben sogar explizite Empfehlungen zu Filmen, Kurse, Blogs oder etc.

Wenn ich lese, deckt es bei mir immer Wissenslücken auf, welche ich zu einem bestimmten Thema angehen sollte. Manch einer könnte nun sagen, dass das doch frustrierend sein muss. Ich sage dazu nur: Der weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

Bücher empfehlen weiterführende Bücher weiter, die ein bestimmtes Thema nur angeschnitten haben. Manche Autoren fordern regelrecht auf, ein bestimmtes Buch unbedingt zu lesen. Andere zitieren bestimmte Textstellen, welche auf mehr neugierig machen.

3. Verantwortung für den eigenen Wissensstand tragen. Fehltritte vermeiden durch das Erkennen von gefährlichen Lücken

Das Lernen von den Fehlern anderer, bewahrt dich davor, dieselben Fehler auch zu machen. Sie helfen dir gefährliche Wissenslücken zu erkennen. Sie klären dich auf und zeigen dir, wie es besser geht.

Man kann sich es wie eine Hängebrücke oder eine Treppe vorstellen, welche dich über ein Hindernis hinweg begleitet. Du bist dafür verantwortlich wie deine Hängebrücke oder deine Treppe gebaut und gewartet wird.

Diese Gedankenbrücke ruft dir nochmal in Erinnerung, dass die Unter-Themen entscheidend sind um ein Thema in der tiefe zu verstehen.

Oft wird erwartet, dass ein Buch ein Thema lückenlos abdeckt. Das entspricht allerdings nicht der Realität. Wenn du ein Buch über die Börse gelesen hast, wirst du nicht automatisch erfolgreich mit Aktien handeln. Du bekommst gerade einmal einen groben Überblick, was die größten Fallstricke sind und welche Fachbegriffe bei diesem Thema öfters zur Sprache kommen.

Nachdem fünften Buch über die Börse werden dir die groben Mechanismen so langsam klarer, weil auch eine gewisse Wiederholung stattgefunden hat. Außerdem wirst du vorsichtiger bei deinen Handlungen, da du Rückblickend erkennst, wie viele Lücken du ausbessern musstest. Vorrausschauend heißt das, dass noch viele Lücken vor dir Liegen.

Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste. Es gibt immer etwas über ein Thema, was dich überraschen kann. Der Dunning Krüger Effekt lauert denen auf, die nicht nach ihren Lücken Ausschau halten.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

4. Es gibt einen Weg, wenn du den Willen dazu hast.

Das Leben bietet uns viele Möglichkeiten, von denen wir so manche an uns vorbei gehen lassen. Wir denken, dass die Hindernisse nicht überwindbar sind. Das ist falsch. Wenn wir einen starken Willen zeigen, dann finden wir sogar mehrere Wege, für unsere ersehnten Ziele.

Die Willenskraft kann man trainieren, indem man sich unangenehmen Situationen stellt, neue Herausforderungen sucht und annimmt.

Bücher enthalten Geschichten, die uns daran erinnern, dass wir es sind, die unser Schicksal entscheiden. Sie inspirieren und schütteln uns wach, indem sie uns den Spiegel vorhalten. Das stetige Lesen hat bei mir den Willen gesteigert. Nach jedem Buch füllt sich mein Geist mit neuen Ideen und Möglichkeiten. Es ist eine Quelle der Weisheit und ein Ort, der mir Sicherheit gibt.

Lesen ist für mich keine Arbeit, die ich erledigen muss, damit ich erfolgreicher werde. Lesen hat sich zu einer Gewohnheit entwickelt, auf die ich mich regelrecht freue. Nach jedem beendeten Buch wird das Gefühl noch etwas stärker.

Quintessenz

Ich bin wirklich froh, dass ich den Zugang zum regelmäßigen Lesen gefunden habe. Lesen ist wahrscheinlich eines der am stärksten unterschätzten Beschäftigungen. Aus der Sicht eines Beobachters wirkt es vielleicht langweilig und ohne Herausforderungen.

Wenn du die aufgenommene Erfahrung und das Wissen anwendest, dann kommen die Herausforderungen. Ich persönlich stehe noch ganz am Anfang. Lesen wird bis zum Ende mein stetiger Begleiter bleiben. Ich bin dankbar dafür, dass es heutzutage so einfach ist, an erstklassige Literatur zu kommen. Vor dem Zeitalter des Internets, war es noch deutlich schwieriger und teurer. Dieser Wandel hilft die Chancengleichheit in der Welt zu verbessern. Diejenigen die diese Möglichkeiten nutzen, werden belohnt.

Wie lange liest ihr schon? Wie hat sich eure Meinung zum Lesen nach dieser Zeit verändert?

Was gefällt euch am Lesen am meisten?

Jetzt seid ihr gefragt

Eure Gedanken sind im Kommentarfeld willkommen

Schreibt doch bitte eure Meinung in die Kommentare

Vielen Dank

Veröffentlicht von Chris

Monthly one blog articel about reading, growth or inspiring ideas (in english and german).

4 Kommentare zu „Lesen-4 fantastische Erkenntnisse nach 4 Jahren (27)

  1. Martina Ramsauer – Trotz meines hohen Alters unterrichte ich noch immer etwas Deutsch und Englisch. Ich habe versucht herauszufinden, ob Bloggen für meinen Beruf interessant sein könnte. In the meantime I've understood that most of all it helped myself! Nel frattempo ha capito che quello che ho imparato scrivendo questo blog ha aiutato soprattutto a me stessa.
    Martina Ramsauer sagt:

    Ich finde dein Beitrag über die vielen Facetten sehr interessant und lehrreich! Danke:)

  2. Martina Ramsauer – Trotz meines hohen Alters unterrichte ich noch immer etwas Deutsch und Englisch. Ich habe versucht herauszufinden, ob Bloggen für meinen Beruf interessant sein könnte. In the meantime I've understood that most of all it helped myself! Nel frattempo ha capito che quello che ho imparato scrivendo questo blog ha aiutato soprattutto a me stessa.
    Martina Ramsauer sagt:

    entschuldige, und ich lese schon seeehr lange in 5 Sprachen und es verschönert meine Tage!

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com
Die mobile Version verlassen