Pflege deinen Geist
Diese Bücher haben mich mit ihrer Geschichte und schreibweise gefesselt, geschockt sowie immer wieder überrascht.
Lese die schönsten Geschichten und lasse den Zauber dein Leben bereichern.
1-John Steinbeck:Früchte des Zorns
Autor | John Steinbeck (Nobelpreisgewinner 1962) |
Titel/Link zum Buch Preise für das Buch | Früchte des Zorns (Pulitzer-Preis 1940) Platz sieben von: Die 100 Bücher des Jahrhunderts von Le Monde (Liste entstand 1999 aus einer Umfrage von 17000 Franzosen) |
Erscheinungsjahr | 1938 |
Um was geht es? Die Familie Joad gerät im Preiskampf zwischen den Großgrundbesitzern unter die Räder. Die Geschichte erzählt, wie die industrialisierte, rationalisierte moderne Landwirtschaft das Leben von Tausenden von Menschen in Oklahoma radikal veränderte. Als die Familie Joads vor dem Nichts stehen, beschließen sie, in Kalifornien nach Arbeit zu suchen. Mit einem Flugblatt als einzigem Hinweis auf den Bedarf an Arbeitskräften, macht sich die Familie auf den Weg zur Route 66. | Die Hintergründe: Steinbeck beschreibt das Leben vieler Menschen, die in den 1930er Jahren unter der Großen Depression litten. Dieser Roman schildert sehr authentisch die damalige Situation der Wanderarbeiter in den USA. Steinbecks Roman gilt daher auch als historische Quelle, für die große Depression. Es ist ein naturalistischer Roman, welcher der damaligen Gesellschaft den Spiegel vor hebt. Steinbecks Roman appelliert gegen Unterdrückung! |
Meine Gedanken zum Buch: Ich bekam, während dem Lesen eine sehr tiefe Verbindung zu allen Familienmitgliedern der Joads. Früchte des Zorns bespricht ein zeitloses Thema und sollte vor allem in der heutigen Zeit gelesen werden. | Was können wir lernen? Dieses Buch lehrt uns Demut. Bei allem Leid versuchen die Joads immer, das Beste aus allem zu machen. Die Hoffnung war immer da. Die Hoffnung der Menschen stirbt nie. |
2-Harriet Beecher Stowe: Onkel Toms Hütte
Autor | Harriet Beecher Stowe |
Titel/Link zum Buch Preise für das Buch | Onkel Toms Hütte (Dieses Buch galt für die Nordstaatler im Sezessionskrieg(1961-1965) als Kampfschrift. Mit dem Sieg der Nordstaatler wurde die Sklaverei in den USA endgültig abgeschafft.) |
Erscheinungsjahr | 1852 |
Um was geht es? Das Buch ist eine Zeitreise zurück in die vierziger Jahre des 19. Jahrhunderts. Wir folgen dem aufrichtigen und zuverlässigen Afro-Amerikanischen Sklaven Tom durch sein Leben. | Hintergründe: Dieses Buch schildert ohne Übertreibung die verdammt harte Lebenssituation der schwarzen Bevölkerung in den Südstaaten. Dieses Buch berührt das Herz. Es schärft den Blick für Gerechtigkeit. |
Meine Gedanken zum Buch: Rassismus ist leider nach wie vor ein Problem in unserer Welt. Dieser Roman hat mich zu einem besseren Menschen gemacht. Er hat mir den Atem genommen, er hat mich wütend gemacht und er hat mich mit Tränen berührt. | Wer sollte dieses Buch lesen? Dieser Roman hat mich darauf sensibilisiert, nicht so stark auf Vorurteile zu hören. In meinen Augen eine Pflichtlektüre für jeden weißen Menschen. |
3-Helen Hughes Vick: Der Zeitenwanderer
Autor | Helen Hughes Vick |
Titel/Link zum Buch Preise für das Buch | Zeiten- Wanderer (ALA Preissieger in den USA: Bestes Buch für junge Erwachsene 1994) |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Um was geht es? Naats übergibt seinem Neffen Walker sein Erbe und seinen letzten Auftrag auf dem Sterbebett. Der alte Indianer war die letzte Bezugsperson des jungen Hopi-Indianers. Zwischen zwei Welten muss der 15-jährige sowohl die Welt der weißen Industriebevölkerung meistern als auch die Traditionen seines Stammes lernen. | In seinem letzten Auftrag versteht er endlich warum er so diszipliniert lernen musste. Nach einem magischen Gewittersturm im Grand Canyon fängt sein eigentliches Abenteuer erst richtig an. |
Meine Gedanken zum Buch: Ein echt spannende Indianererzählung über Freundschaften und Vertrauen. | Übrigens: Trinke niemals Wasser aus stehenden Gewässern. |
4-Paulo Coelho de Souza: Der Alchemist
Autor | Paulo Coelho |
Titel/Link zum Buch Preise für das Buch | Der Alchemist: Eine Fabel über das Verfolgen eines Traums (Mehr als 225 Millionen Menschen haben dieses Buch gelesen! Bestseller in 74 Ländern!) |
Erscheinungsjahr | 1988 |
Um was geht es? Eine inspirierende Geschichte über den jungen Hirten Santiago. Er folgt seinem Herzen, um den Schatz seiner Träume zu finden. | Wie ist der Stil der Geschichte? Mit einer Mischung aus Folklore, Spiritualität und Realismus, vermittelt sein berühmtestes Werk die Weisheiten des Lebens mit der Leichtigkeit einer Feder. |
Meine Gedanken zum Buch: Dieser Roman hat mich wirklich inspiriert. Die Geschichte ist flüssig und überrascht mit plötzlichen Wendungen. Mit seinen tiefen Lebensweisheiten werde ich diesen Roman ein zweites Mal lesen. | Ein lesefreundliches Buch: Durch seine einfache Schreibweise ist dieses Buch, besonders geeignet, um Lesemuffel für das Lesen zu begeistern. Im Umkehrschluss ist es für Lese-Cracks zu wenig anspruchsvoll. |
5-Albert Camus: Der Fremde
Autor Er wurde 1913 in Algerien geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Trotzdem schaffte er es, eine gute Ausbildung zu genießen und studierte Philosophie und Literatur. | Albert Camus Camus war als Journalist und als politischer Aktivist tätig. Er setzte sich für die Rechte der Arbeiter und Unterdrückten ein. Er war ein bekannter Kritiker des Stalinismus und lehnte Gewalt als Mittel zur Durchsetzung von Ideen ab. |
Titel/Link zum Buch Preise für das Buch | Der Fremde |
Erscheinungsjahr | 1942 |
Um was geht es? “Der Fremde” von Albert Camus erzählt die Geschichte von Meursault, einem Mann, der sich selbst als fremd und distanziert von der Welt um ihn herum betrachtet. Das Buch beginnt damit, dass Meursault die Beerdigung seiner Mutter besucht, ohne Gefühle oder Trauer zu zeigen. | Eine Besonderheit von Albert Camus Er lehnte die Idee ab, dass es einen tieferen Sinn im Leben gibt. Er argumentierte, dass das Leben absurd ist. Stattdessen plädierte er dafür, dass Menschen ihren eigenen Sinn im Leben finden sollten und sich gegen die Ungerechtigkeit in der Welt auflehnen sollten. |
Meine Gedanken zum Buch: “Der Fremde” von Albert Camus ist ein Klassiker der Weltliteratur und eignet sich für alle, die sich für Philosophie oder existenzielle Fragen interessieren. Das Buch gibt dem Leser viel zum Nachdenken und ist eine hervorragende Untersuchung der menschlichen Existenz. | Wer sollte dieses Buch lesen? Das Buch ist für diejenigen interessant, die mehr über den Existentialismus erfahren möchten, einer philosophischen Bewegung, die sich mit Fragen der menschlichen Existenz und der Absurdität des Lebens beschäftigt. Es eignet sich besonders für Menschen, die gerne tiefgründige und provokative Lektüre mögen. |
6-Franz Kafka: Der Prozess
Autor Er war ein tschechischer Schriftsteller, der zu den bekanntesten und bedeutendsten Autoren der Weltliteratur gehört. Er wurde 1883 in Prag geboren und verbrachte den Großteil seines Lebens in der Stadt. | Franz Kafka Er ist bekannt für seine detailreichen und realistischen Beschreibungen von Orten und Personen. Hervorragend ist seine Fähigkeit, die Gedanken und Gefühle seiner Figuren auf eine lebendige und realistische Art und Weise darzustellen. |
Titel/Link zum Buch Preise für das Buch | Der Prozess |
Erscheinungsjahr | 1925 |
Um was geht es? Es handelt von Josef K., einem Mann, der ohne ersichtlichen Grund von einem namenlosen Gericht angeklagt wird. K. wird von einem Labyrinth aus bürokratischen Hürden geplagt und fühlt sich hilflos gegenüber dem unfassbaren und unverständlichen Prozess, dem er ausgesetzt ist. Er versucht verzweifelt, seine Unschuld zu beweisen und das Rätsel, um seine Anklage zu lösen, wird aber schließlich ohne erklärtes Urteil hingerichtet. | Besondere Hintergründe Kafka schrieb “Der Prozess” während einer schwierigen Zeit in seinem Leben. Er litt an Tuberkulose und hatte Probleme in seinen beruflichen und persönlichen Beziehungen. Das Buch spiegelt viele seiner eigenen Ängste und Sorgen wider und wurde von vielen Kritikern als eine Art Autobiografie gesehen. |
Meine Gedanken zum Buch: Es ist ein erschütterndes Buch, das die Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt und sie tief berührt. Kafka schafft es, die Gefühle von Verzweiflung, Wut und Ohnmacht, die K. empfindet, auf eine lebendige und realistische Art und Weise darzustellen, und lässt damit keinen Leser unberührt. | Wer sollte dieses Buch lesen? Das Buch ist für diejenigen interessant, die mehr über die Absurdität und Verwaltung in der modernen Gesellschaft erfahren möchten, da es sich mit diesen Themen auseinandersetzt. |
7-Boris Vian: Der Schaum der Tage
Autor Er war ein bedeutender französischer Schriftsteller. Er war auch Musiker, Ingenieur und Kritiker. Während des Zweiten Weltkriegs war er als Ingenieur im Einsatz | Boris Vian Er schreibt in einem einzigartigen Stil, der die Gefühle und Emotionen der Charaktere auf eine eindringliche Weise zum Ausdruck bringt. |
Titel/Link zum Buch Preise für das Buch | Der Schaum der Tage |
Erscheinungsjahr | 1947 |
Um was geht es? Es handelt von Colin, einem jungen Mann, der sich in Chloe verliebt. Die beiden führen eine leidenschaftliche Beziehung, die jedoch von Tragödien und schwierigen Umständen heimgesucht wird. | Es ist ein tiefgründiges und berührendes Buch, das sich an alle Menschen richtet, die sich für die menschliche Erfahrung und die Suche nach Liebe und Zufriedenheit interessieren. |
Kernthemen vom Buch: Das Buch zeigt auf emotionale Weise, wie der Mensch mit Schwierigkeiten umgeht und wie er sich in schwierigen Situationen entwickelt. Es geht auch um die menschliche Natur und die Fragen, die sich der Mensch im Laufe seines Lebens stellt. | Wer sollte dieses Buch lesen? Es ist besonders für Menschen geeignet, die literarische Werke mit Tiefgang und emotionale Resonanz schätzen. |
8-Herman Melville: Moby Dick
Autor Er wurde 1819 in New York geboren und verbrachte einen Großteil seiner Jugend auf See, was ihn stark beeinflusste und ihm viel Inspiration für seine späteren literarischen Werke gab. | Herman Melville Er ist für seine ungewöhnlichen und einzigartigen Erzählstrukturen bekannt. Er verwendet in seinen Werken oft mehrere Erzählperspektiven und wechselt häufig zwischen verschiedenen Zeitebenen, um die Geschichten interessant und fesselnd zu gestalten. |
Titel/Link zum Buch Preise für das Buch | Moby Dick |
Erscheinungsjahr | 1851 |
Um was geht es? Es ist die Geschichte des jungen Ismael, der als Grünschnabel auf seiner ersten Seereise den fanatischen Kapitän Ahab auf dessen Jagd nach dem mythischen weißen Wal Moby Dick begleitet. Die Geschichte dreht sich um die Beziehung zwischen Ismael und Ahab und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert. | Ahab ist von dem Wunsch besessen, Moby Dick zu jagen und zu töten, und Ismael ist von Ahabs Leidenschaft und seinem Ehrgeiz fasziniert. Doch je länger die Reise dauert, desto mehr wird Ismael von Ahabs Fanatismus und seiner wahnhaften Obsession beunruhigt. |
Meine Gedanken zum Buch: Melville schafft es, die gewaltigen Ozeane zu einem atemberaubenden Schauplatz zu machen, während er gleichzeitig die Seelen seiner Charaktere durchdringt und die menschliche Natur auf die Probe stellt. Seine präzisen und lebhaften Beschreibungen lassen die Leser die wogenden Wellen und die raue See förmlich spüren, während sie sich in die Abenteuer von Ismael und Ahab auf See hineinversetzen. | Wer sollte dieses Buch lesen? Das Buch eignet sich besonders für diejenigen, die sich für tiefgründige und anspruchsvolle Lektüre interessieren und die bereit sind, sich auf eine längere und anspruchsvolle Lektüre einzulassen. Es ist auch für diejenigen geeignet, die mehr über Themen wie menschliche Leidenschaft, Ehrgeiz, Vergeltung und die Beziehung zwischen Mensch und Natur erfahren möchten, da es sich mit diesen Themen auseinandersetzt. |
9-Alice Walker: Die Farbe Lila
Autor Sie schafft es, die Perspektiven und Erfahrungen von Frauen und Afroamerikanern auf eindringliche Weise darzustellen, indem sie glaubhafte und vielschichtige Figuren erschafft, die die Herausforderungen und Schwierigkeiten, denen diese Gruppen ausgesetzt sind, authentisch darstellen. | Alice Walker Sie verwendet oft die Perspektive von Frauen, die sich gegen Ungerechtigkeit und Diskriminierung zur Wehr setzen und ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. |
Titel/Link zum Buch | Die Farbe Lila (Das Buch wurde vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Pulitzer-Preis und dem National Book Award, und zählt zu den bedeutendsten Werken der afroamerikanischen Literatur. Es wurde auch verfilmt und als Theaterstück adaptiert.) |
Erscheinungsjahr | 1982 |
Um was geht es? Es ist eine berührende Geschichte über die afroamerikanische Frau Celie, die im Süden der USA im frühen 20. Jahrhundert aufwächst. Celie wird von ihrem Stiefvater missbraucht und von ihrer Familie vernachlässigt, weshalb sie schon früh gezwungen ist, sich um ihre jüngeren Geschwister zu kümmern. Als sie schließlich verheiratet wird, findet sie sich in einer noch schwierigeren Situation wieder, denn ihr Ehemann Mister ist gewalttätig und respektlos. | Trotz all dieser Herausforderungen bleibt Celie stark und findet schließlich ihre Stimme, um für sich und andere Frauen einzustehen. Sie lernt, dass sie ihr Schicksal nicht einfach hinnehmen muss und dass sie die Macht hat, ihr Leben zu verändern. Durch die Freundschaft mit der unabhängigen und selbstbewussten Nettie und ihre Liebe zu ihrer Schwester Shug, die ihr beibringt, ihre Gefühle auszudrücken und sich selbst zu lieben, findet Celie schließlich den Mut, sich gegen Mister aufzulehnen und ihren eigenen Weg zu gehen. |
Meine Gedanken zum Buch: Es ist ein bewegendes Buch, das die Stärke und den Mut von Frauen zeigt, die trotz schwieriger Umstände ihr Leben in die eigenen Hände nehmen. Es ist eine Inspiration für alle, die sich für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit einsetzen. | Wer sollte dieses Buch lesen? Das Buch ist für Leser interessant, die sich für die afroamerikanische Literatur und die Geschichte der USA im 20. Jahrhundert interessieren. Es bietet einen Einblick in die Lebensumstände und Erfahrungen von afroamerikanischen Frauen zu einer Zeit, als Rassismus und Unterdrückung noch weit verbreitet waren. |
10-Fjodor Dostojewski: Die Brüder Karamasow
Autor Er ist einer der größten Schriftsteller in der Geschichte der Weltliteratur. Er wurde 1821 in Moskau geboren, und sein frühes Leben war von finanziellen Schwierigkeiten und persönlichen Tragödien geprägt. Wegen seines Engagements in einer politischen Gruppe wurde er verhaftet. |
Fjodor Dostojewski Er wurde 1849 wegen seiner Beteiligung an einer politischen Gruppe namens Petraschewski-Kreis verhaftet. Die Gruppe war ein Geheimbund, in dem politische und philosophische Ideen diskutiert und erörtert wurden, darunter die Ideen des Sozialismus und der Abschaffung der Leibeigenschaft. Zu dieser Zeit herrschte in Russland eine autokratische Monarchie, und jede Art von politischer Abweichung war streng verboten. Die Behörden betrachteten den Petraschewskij-Kreis als eine Bedrohung für die Regierung, und Dostojewski und mehrere andere Mitglieder der Gruppe wurden verhaftet und ins Gefängnis gesteckt. Dostojewski wurde zum Tode verurteilt, doch in letzter Minute wurde sein Urteil in vier Jahre Zwangsarbeit in einem sibirischen Gefangenenlager umgewandelt. Er verbrachte vier Jahre im Lager und wurde dann freigelassen, aber die Erfahrung hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf ihn und prägte seine Weltanschauung und sein Schreiben. |
Titel zum Buch Der norwegische Buchklub wählte es im Jahr 2002 zum besten belletristischen Werk aller Zeiten. Das Buch wurde auch in zahlreiche Listen der größten Romane aller Zeiten aufgenommen, darunter die Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts der Modern Library und die BBC-Umfrage “Big Read”, die die Brüder Karamasow als zweitgrößtes Buch aller Zeiten einstufte. |
Die Brüder Karamasow Das Buch wurde auch in zahlreiche Listen der größten Romane aller Zeiten aufgenommen, darunter die Liste der 100 besten Romane des 20. Jahrhunderts der Modern Library und die BBC-Umfrage “Big Read”, die die Brüder Karamasow als zweitgrößtes Buch aller Zeiten einstufte. |
Erscheinungsjahr: |
1880 |
Um was geht es? Die Handlung dreht sich um die Ermordung des Vaters der Brüder Karamasow, Fjodor Pawlowitsch Karamasow, und den anschließenden Prozess gegen Dmitri, der des Verbrechens beschuldigt wird. Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass der Mord das Ergebnis der komplexen und gestörten Beziehungen innerhalb der Familie Karamasow ist, und der Roman geht auf die Psychologie und die Beweggründe der Figuren ein. Im Laufe des Romans untersucht Dostojewski den Zustand des Menschen und die Natur von Gut und Böse und berührt dabei Themen wie Liebe, Eifersucht und Erlösung. Die Brüder Karamasow ist ein zum Nachdenken anregendes und tief bewegendes Werk, das die Leser bis heute fesselt. |
Welche Themen werden besprochen: Im Laufe des Romans untersucht Dostojewski den Zustand des Menschen und die Natur von Gut und Böse und berührt dabei Themen wie Liebe, Eifersucht und Erlösung. Die Brüder Karamasow ist ein zum Nachdenken anregendes und tief bewegendes Werk, das die Leser bis heute fesselt. |
Was sind die Hintergründe zum Buch: Der spannende Roman wurde in einer Zeit großer politischer und sozialer Umwälzungen in Russland geschrieben. Das Land wurde von einer autokratischen Monarchie regiert, und unter der Bevölkerung herrschte weit verbreitete Unzufriedenheit, die Reformen und größere Freiheiten forderte. In Dostojewskis Werk spiegeln sich häufig die sozialen und politischen Themen seiner Zeit wider, und viele seiner Romane behandeln Themen wie Rebellion, Ungerechtigkeit und die Suche nach einem Sinn in einer Welt, die zunehmend chaotisch und unsicher erscheint. |
Wer sollte dieses Buch lesen? Dieses Buch ist für jeden geeignet, der einen anspruchsvollen und lohnenden Roman lesen möchte, der sich mit wichtigen philosophischen und moralischen Fragen befasst. Es ist auch eine gute Wahl für Leser, die komplexe und gut entwickelte Charaktere mögen, und für diejenigen, die einen lebendigen und anschaulichen Schreibstil schätzen. Dennoch ist “Die Brüder Karamasow” keine leichte Lektüre, und es kann einige Mühe erfordern, das Werk vollständig zu verstehen und zu würdigen. Es ist ein langer und dichter Roman, der sich mit komplexen Ideen und Themen befasst und möglicherweise nicht für Leser geeignet ist, die unkompliziertere oder rasantere Geschichten bevorzugen. |